Entdecken Sie die Magie der ersten sensorischen Erfahrungen und fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihres Babys mit unserer Auswahl an Spielzeugen für die ersten 12 Lebensmonate. Helfen Sie Ihrem kleinen Entdecker, die Welt um sich herum von den ersten Tagen an spielerisch zu erforschen!
-
Relax Time Soft Sensory Cushion Spiel für Neugeborene
Normaler Preis € 29,99Normaler PreisGrundpreis pro€ 39,99Verkaufspreis € 29,99Sale -
33% Rabatt
Montessori Spielbox 0 -12 Monate Turm
Normaler Preis € 39,90Normaler PreisGrundpreis pro€ 59,90Verkaufspreis € 39,90Sale -
31% Rabatt
Montessori Spielbox 0-12 Monate Blau
Normaler Preis € 89,90Normaler PreisGrundpreis pro€ 129,90Verkaufspreis € 89,90Sale -
Montessori Spielbox 0 -12 Monate
Normaler Preis € 49,99Normaler PreisGrundpreis pro -
33% Rabatt
Montessori Spielbox 0-12 Monate Grün
Normaler Preis € 99,90Normaler PreisGrundpreis pro€ 149,90Verkaufspreis € 99,90Sale -
Waldorf Regenbogenring
Normaler Preis Von € 10,12Normaler PreisGrundpreis pro -
Waldorf Regenbogenring
Normaler Preis Von € 10,12Normaler PreisGrundpreis pro -
Baby Rasseln Socken und Armbänder Set Niedlich
Normaler Preis Von € 21,99Normaler PreisGrundpreis pro€ 29,99Verkaufspreis Von € 21,99Sale -
20% Rabatt
Sinnesbuch Tiere für Kinder
Normaler Preis Von € 19,99Normaler PreisGrundpreis pro€ 24,99Verkaufspreis Von € 19,99Sale -
Sharpe Baby Busy Box
Normaler Preis € 39,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Hölzerner Blattturm
Normaler Preis € 25,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Holzrahmen für Babys
Normaler Preis € 57,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Holzrahmen für Babys
Normaler Preis € 57,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Relax Time Soft Sensory Cushion Spiel für Neugeborene
Normaler Preis € 29,90Normaler PreisGrundpreis pro€ 35,90Verkaufspreis € 29,90Sale -
Kinderspielmatte
Normaler Preis € 45,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Kinderspielmatte
Normaler Preis € 45,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Birnen-Spielmatte für Kinder
Normaler Preis € 33,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Birnen-Spielmatte für Kinder
Normaler Preis € 33,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Sensorische Bücher für Neugeborene
Normaler Preis € 19,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Montessori-Spiel Karottengarten
Normaler Preis Von € 19,90Normaler PreisGrundpreis pro
FAQ

Was ist die Montessori-Methode?
Die Montessori-Methode ist ein revolutionärer Bildungsansatz, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Maria Montessori entwickelt wurde. Basierend auf Selbstlernen und dem Respekt für die natürliche Entwicklung des Kindes, wird diese Methode heute weltweit angewendet.
Herkunft und Grundprinzipien
Maria Montessori, eine italienische Ärztin und Pädagogin, entwickelte ein Bildungssystem, das den Schwerpunkt auf selbstständiges Lernen, die Arbeit mit sensoriellen Materialien und eine vorbereitete Umgebung legt, um die Neugier der Kinder zu fördern.
Warum die Montessori-Methode wählen?
- Fördert die Selbstständigkeit.
- Unterstützt die Konzentration.
- Respektiert das individuelle Lerntempo des Kindes.
- Ermutigt zur Zusammenarbeit und zum gegenseitigen Respekt.
Die Montessori-Methode ist mehr als nur ein Bildungssystem: Sie ist eine Philosophie, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen kann, indem sie sie unabhängiger und motivierter macht.
Was sind die Grundprinzipien der Montessori-Methode?
Die Montessori-Methode basiert auf einigen Schlüsselprinzipien, die das Lernen und die Entwicklung des Kindes leiten.
Schlüsselprinzipien
- Respekt vor dem Kind – Jedes Kind wird als Individuum mit seinem eigenen Lerntempo betrachtet.
- Vorbereitete Umgebung – Die Räume sind so gestaltet, dass sie Selbstständigkeit und Entdeckung fördern.
- Selbstgesteuertes Lernen – Kinder wählen ihre Aktivitäten selbst und lernen durch eigene Entdeckungen.
- Sensorisches Material – Die Lernmaterialien sind so konzipiert, dass sie die Sinne anregen und das Lernen erleichtern.
- Freiheit innerhalb von Grenzen – Kinder dürfen frei erkunden, bewegen sich dabei aber innerhalb klar definierter Regeln.
Diese Prinzipien machen die Montessori-Methode zu einem innovativen und kindgerechten Bildungsansatz, der eine harmonische Entwicklung fördert
Was ist der Unterschied zwischen der Montessori-Methode und der traditionellen Erziehung?
Viele Eltern fragen sich, was die Hauptunterschiede zwischen der Montessori-Methode und der traditionellen Erziehung sind.
Montessori vs. Traditionelle Erziehung
Merkmal | Montessori-Methode | Traditionelle Erziehung |
---|---|---|
Rolle des Lehrers | Begleiter und Beobachter | Führende Person und Wissensvermittler |
Lernen | Selbstgesteuertes Lernen | Frontalunterricht |
Lehrmaterialien | Sensorische und manipulative Materialien | Bücher und Hefte |
Bewertung | Individuelle Beobachtung | Noten und Prüfungen |
Die Montessori-Methode bietet eine Alternative zur traditionellen Erziehung, indem sie das Kind in den Mittelpunkt des Lernprozesses stellt und Selbstständigkeit sowie Kreativität fördert.
Für welches Alter ist die Montessori-Methode geeignet?
Die Montessori-Methode kann in verschiedenen Altersstufen angewendet werden – von der Geburt bis ins Jugendalter.
Die Phasen der Montessori-Erziehung
- 0–3 Jahre: Sensorische Entwicklung, Motorik und Förderung der Selbstständigkeit.
- 3–6 Jahre: Praktisches Lernen und Sprachentwicklung.
- 6–12 Jahre: Vertiefung des Wissens und Gruppenarbeit.
- 12–18 Jahre: Entwicklung von Unabhängigkeit und kritischem Denken.
Es gibt kein „perfektes“ Alter, um mit der Montessori-Methode zu beginnen: Jedes Kind kann in jeder Phase seiner Entwicklung von diesem Ansatz profitieren.
Welche Vorteile bietet die Montessori-Methode?
Die Montessori-Methode bietet zahlreiche Vorteile für die Entwicklung des Kindes.
Hauptvorteile
- Fördert die Selbstständigkeit
- Regt die Kreativität an
- Unterstützt praktisches Lernen
- Hilft, die Konzentration zu entwickeln
Die Anwendung der Montessori-Methode bedeutet, Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, um unabhängige und selbstbewusste Persönlichkeiten zu werden.
Welche Materialien werden bei Montessori-Spielen verwendet?
Die Montessori-Methode basiert auf Lernen durch direkte und sensorische Erfahrung. Die Materialien, die in Montessori-Spielzeugen verwendet werden, sind so gestaltet, dass sie einfach, funktional und entwicklungsfördernd für das Kind sind. Aber welche Materialien werden am häufigsten verwendet und warum? In diesem Leitfaden erkunden wir die am meisten genutzten Materialien in Montessori-Spielzeugen und ihre Vorteile.
Eigenschaften der Montessori-Materialien
Montessori-Materialien sind speziell entworfen, um bestimmte Kriterien zu erfüllen, die die Entwicklung des Kindes unterstützen:
- Natürlich: Es werden bevorzugt Holz, Baumwolle, Metall und andere natürliche Materialien statt Plastik verwendet.
- Sensorisch: Sie fördern die Sinne der Kinder durch verschiedene Texturen, Gewichte und Farben.
- Selbstkorrigierend: Die Materialien ermöglichen es dem Kind, Fehler eigenständig zu erkennen, ohne die Hilfe eines Erwachsenen.
- Einfach und ansprechend: Neutrale Farben und klare Formen vermeiden eine Reizüberflutung.
- Für fortschreitendes Lernen strukturiert: Jedes Material führt eine neue Fähigkeit oder ein neues Konzept ein und bereitet das Kind auf weitere Lernschritte vor
Häufig verwendete Materialien in Montessori-Spielzeugen
1. Holz
Holz ist das am häufigsten verwendete Material, da es natürlich, langlebig und angenehm zu berühren ist. Es wird bei Puzzles, Stapeltürmen, Bauklötzen und symbolischem Spiel eingesetzt.
2. Metall
Metall wird in einigen Montessori-Materialien wie den Sandpapierbuchstaben oder Übungsrahmen verwendet, um eine andere taktile Erfahrung und eine längere Haltbarkeit zu bieten.
3. Stoff und Filz
Textilien werden für feinmotorische Aktivitäten wie Knopfrahmen, sensorische Beutel und Spielteppiche eingesetzt.
4. Glas und Keramik
Obwohl es ungewöhnlich erscheinen mag, wird in der Montessori-Pädagogik der Einsatz von zerbrechlichen Materialien gefördert, um Kindern Achtsamkeit und Verantwortung beizubringen. Teller, Gläser und Krüge aus Glas sind oft Teil der praktischen Lebensübungen.
5. Papier und Karton
Diese Materialien werden für kreative Aktivitäten wie Zeichnen, Ausschneiden und die Erstellung taktiler Bücher verwendet und bieten verschiedene Formen und Texturen.
Warum natürliche Materialien bei Montessori-Spielzeugen wählen?
Die Verwendung natürlicher Materialien bietet mehrere Vorteile:
-
Sensorische Entwicklung: Kinder lernen, unterschiedliche Gewichte, Temperaturen und Texturen zu erkennen.
-
Höhere Haltbarkeit und Sicherheit: Naturmaterialien sind robuster und (wenn unbehandelt) sicherer als Plastik.
-
Umweltfreundlichkeit: Holz, Baumwolle und andere nachhaltige Materialien reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
Wie man die besten Montessori-Spielzeuge für Ihr Kind auswählt
Beim Kauf eines Montessori-Spielzeugs sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
-
Alter des Kindes: Spielzeuge sollten der jeweiligen Entwicklungsphase entsprechen.
-
Interessen des Kindes: Beobachten Sie, was das Kind besonders anspricht.
-
Materialqualität: Achten Sie auf sichere, ungiftige und langlebige Materialien.
-
Förderung der Selbstständigkeit: Das Spielzeug sollte es dem Kind ermöglichen, eigenständig zu lernen und zu entdecken.
Die in Montessori-Spielzeugen verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um ein sensorisches und praktisches Lernen zu fördern. Naturmaterialien wie Holz, Stoff und Metall unterstützen die kognitive und motorische Entwicklung und respektieren den individuellen Wachstumsrhythmus jedes Kindes. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Lernspielzeug sind, wählen Sie bewusst und setzen Sie auf natürliche Materialien für ein authentisches und anregendes Lernerlebnis.
Versand und Rückgabe
VERSAND
Ja, wir versenden unsere Produkte in viele internationale Länder.
KOSTENLOSER VERSAND für Bestellungen über 29 €, mit Lieferung innerhalb von 3–10 Werktagen.
Erfahren Sie mehr über die Versandbedingungen.
Für Bestellungen unter oder gleich 29 € betragen die Versandkosten 5 €.
RÜCKGABE
Rückgabe: Sie haben 30 Tage Zeit, um Ihr Widerrufsrecht ab dem Erhalt der Ware auszuüben und eine Rückerstattung für die zurückgesendeten Produkte zu erhalten.
Sendungsverfolgung: Wo befindet sich mein Paket?
Klicken Sie HIER, um Ihre Bestellung zu verfolgen.
Wie lautet Ihre Rückerstattungsrichtlinie?
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind. Falls dies nicht der Fall ist, funktioniert die Rückerstattung wie folgt:
Rückgaben akzeptiert:
Sie können Produkte innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeben, sofern sie unbenutzt, unversehrt und in der Originalverpackung sind.
So starten Sie eine Rückgabe:
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail oder über das Formular auf unserer Website. Bitte geben Sie dabei Ihre Bestellnummer und den Rücksendegrund an.
Rückerstattungen:
Sobald wir das Produkt erhalten und geprüft haben, erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von 5–7 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode zurück.
Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern der Rückversand nicht auf Produktmängel zurückzuführen ist.
Was passiert, wenn ich ein defektes oder falsches Produkt erhalte?
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten!
Im Falle von defekten oder falschen Produkten:
Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und senden Sie uns Fotos des erhaltenen Produkts.
Wir senden Ihnen kostenlos einen Ersatzartikel zu oder erstatten Ihnen auf Wunsch den vollen Kaufbetrag zurück.
Wie kann ich Sie bei weiteren Fragen kontaktieren?
Sie können uns kontaktieren über:
- E-Mail : infos@auterrekids.com
- Kontaktformular : Verfügbar auf unserer Website im Bereich „Kontakt“